AZO Regio-Meisterschaft
Am 3. Juni 2018 haben sich all unsere K1 bis K4 in Hittnau zu ihrem letzten Wettkampf vor der Sommerpause getroffen. Das Spezielle an diesem Anlass ist, dass die Turnerinnen und Turner der gleichen Kategorie auch zur gleichen Zeit und in der gleichen Gruppe ihren Wettkampf absolvieren dürfen. Eine Besonderheit, die vor allem für den Teamgeist einer Riege sehr wichtig geworden ist. Mit vier Podestplätzen und diversen Auszeichnungen waren unsere Turnerinnen und Turner sehr erfolgreich und konnten zufrieden zurück nach Obfelden reisen.
K1 Ti/Tu: Paula mit einer Auszeichnung
(Stefanie) - Wir durften am vergangenen Sonntag dem 3. Juni in Hittnau in der Kategorie K1 in der zweiten Abteilung starten. Trotzdem mussten wir früh raus, denn die Besammlung war schon um 7:45 auf dem Wettkampfplatz. Das Startgerät war Sprung. Alle Turner und Turnerinnen turnten ihre Strecksprünge solide und erhielten Noten zwischen 8.50 und 8.90. Weiter ging es mit Barren, hier hatten nur Julian und Kimo einen Einsatz. Leider knickten beide beim Schwingen kurz ein, konnten sich aber trotzdem über die Noten 8.35 und 8.85 freuen. Am Zittergerät Reck turnten alle ihre Übungen ohne Fehler durch. Für Paula und Julian gab es für ihre Darbietungen super Noten (9.05 & 9.00). Auch am Boden gab es keine Stürze zu verzeichnen. Alle erturnten sich eine gute Noten, die mit einem freudigen Gesicht angenommen wurde. Lena erturnte mit einer schönen Übung ein 8.90 und verpasste die auszeichnungsberechtigten Ränge wegen 5 Hundertstelpunkte nur ganz knapp. Glücklich hingegen konnte sich Paula schätzen, sie erturnte sich mit 26.50 die letzte Auszeichnung. Folgende Gesamtpunktzahlen und Ränge wurden erreicht: 37. Paula 26.50, 38. Lena 26.45, 58. Fiona 25.60, 66. Lea 25.40, 71. Nathalie 25.20, 73. Chantal 25.10. Beide Jungs erturnten sich mit ihrem Auftritt eine Auszeichnung: 4. Kimo 34.40 und 6. Julian 34.25.
K2 Ti/Tu: Doppelsieg bei den Turnern
K2 Ti/Tu (Martin, Marco) - Früh am Morgen trafen sich unsere Turnerinnen und Turner auf dem Wettkampfgelände und wärmten sich bei schon schönem Wetter vor der Halle auf. Die strengen Trainings der letzten Wochen zahlten sich aus. Die K2-Mädels konnten sich alle um 1-2 Punkte steigern im Vergleich zum letzten Wettkampf. Leonie machte die grössten Fortschritte und konnte sich mit dem 40. Platz noch die letzte Auszeichnung holen. Anina verpasste diese als 43-te knapp. Die weiteren Ränge: 77. Joyce, 79. Lina, 91. Sara. Am Barren gelang den Turnern ein guter Start: Alle konnten sich eine gute Note schreiben lassen. Nicolas erturnte sich mit 9.15 bereits an diesem Gerät eine Topnote. Am Reck ging's ebenfalls mit guten Noten weiter. Alle konnten eine solide Übung zeigen und wurden Noten zwischen 8.00 und 8.70 verteilt. Dann kam der Boden an dir Reihe. Mattia meisterte sein Zitterteil (Handstand mit abrollen) gut und konnte seine Übung flüssig turnen. Nicolas musste beim gleichen Teil zweimal ansetzten. Er meisterte das jedoch gekonnt, und hielt den Schaden so in Grenzen. Wärend Luc etwas unkonzentriert auftrat, gelang David mit 9.15 eine super Übung. Jetzt ging's an die Ringe. Bis jetzt waren diese jeweils das Sorgenkind. Alle konnten ihre Schwunghöhe gegenüber den letzten Wettkämpfen steigern. Luc meisterte dieses Gerät am besten und erhielt eine 8.65; die klar beste Note an diesem Gerät. Die weiteren Turner patzerten leicht: David startete mit einem Schwung zu viel, Nicolas hatte Mühe die Beine ganz zu strecken und Mattia liess die Ringe am Schluss zu früh los und konnte so den Abgang nicht stehen. Am Schlussgerät Sprung zeigte Luc eine super Sprungrolle, die mit einer 9.50 belohnt wurde. Ohne grossen Fehler beendeten die Turner zufrieden ihren Wettkampf. Luc gewann mit 44.30 und durfte zuoberst aufs Podest. David konnte sich mit 43.85 als zweiter gleich neben ihn stellen. Nicolas fehlten nur 0.05 Punkte, um das Podest mit Obfelder zu komplettieren und platzierte sich auf den undankbaren 4. Rang. Mattia erreichte mit 40.65 den 7. Rang.
K3 Ti/Tu: Sven gewinnt Gold, Anina Bronze

K3 Ti/Tu (Ramona) - Unsere fünf Turnerinnen und zwei Turner starteten in der 1. Abteilung. Trotz Nervosität turnten alle am Startgerät Sprung gute Noten, Anina (9.00) und Sven (9.20) konnten bereits ihre ersten 9er-Noten sichern. Weiter ging es zum Barren, an dem sich Sven (8.70) und Oscar (8.00) weitere gute Noten erturnten. Sven war über seine Note ein wenig enttäuscht, da er sich an seinem Lieblingsgerät eine 9er-Note erhofft hatte. Am Reck konnten sich die meisten dann wieder 9er-Note erturnen (Anina 9.55, Leonie 9.00, Lea 9.05, Sven 9.00). Melissa (8.55) und Jael (7.95) patzerten beim Abgang, respektive Jael musste ihre Felge rückwärts wiederholen, da sie ansonsten zu wenig Schwung für den Abgang gehabt hätte. Oscar (8.50) turnte grundsätzlich fehlerfrei, musste sich jedoch unnötigte Haltungsabzüge gefallen lassen. Am Boden turnten alle eine gute Uebung, für deren Vortrag unsere Mädels und Jungs mehrheitlich mit einer Wertung über 9 belohnt wurden. Ganz hohe Noten erhielten Lea (9.55) und Anina (9.60). Am Schlussgerät Ring setzte sich Anina selber sehr Druck, den sie wollte heute unbedingt aufs Podestplatz turnen (ihr grosses Ziel). Dank eines grossen Schrittes konnte ein Sturz beim Abgang noch verhindert werden und sie erhielt für das Gezeigte eine 9.05. Die anschliessende Rangverkündigung zauberte Anina ein grosses Lächeln ins Gesicht, denn sie erreichte mit Platz 3 ihr Ziel. Weitere Auszeichnungen erhielten Lea 14. (36.15) und Leoni 22. (35.35). Melissa verpasste knapp eine Auszeichnung, sowie auch Jael, die ihren Patzer am Reck leider nicht mehr aufholen konnte. Bei den Turnern holte sich Sven den Sieg mit einem Total von 45.35. Oscar konnte sich den 7. Platz (42.15) erturnen. Es war ein rundum gelungener Wettkampf, super Leistungen!
K4 Ti/Tu: Phynn erturnt sich Silber

K4 Ti/Tu – Der Start an den Ringen gelang allen Turnerinnen und Turner gut und ohne grossen Patzer. Am Sprung war dann Höhe gefragt. Der gehockte Salto zeigten Lynn (9.10) und Phynn (8.95) am Besten. Am Barren turnten dann nur die Turner. Phynn erhielt mit 9.15 eine gute Wertung, Zion erturnte sich eine 8.60 und Silvan erhielt für seine Ausführung eine 8.25. Am Reck standen dann wieder alle im Einsatz und konnten mehrheitlich super Uebung präsentieren. Auch erturnten sich an diesem Gerät die meisten der Obfelder ihre Bestnote: Lynn 9.30, Alisha 9.40, Selina 9.35, Jolene 9.10, Phynn 9.35 und Zion 9.05. Nur bei Silvan klappte der Auftritt noch nicht fehlerlos, doch überzeugte er die Wertungsrichter vor allem an Boden und Sprung. Er erhielt an diesen beiden Geräte je eine 8.60. Die Turnerinnen sicherten sich erneut alle eine Auszeichnung und platzierten sich alle in den Top-25. Phynn turnte sogar auf das Podest und durfte sich die Silbermedaille umhängen lassen – herzlichen Glückwunsch.