Frühlingswettkampf Turnerinnen

Eine Woche nach den Turnern hatten die Turnerinnen ihren ersten Einsatz in diesem Jahr. Der Frühlingswettkampf fand in Neftenbach statt und es konnte mit 1645 Turnerinnen, verteilt über die Kategorien K1 bis K7, ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Unsere Mädels konnten sich einige Auszeichnungen erturnen, darunter zwei Podestplätze und der zweite Platz bei den Mannschaften im K4.

K1: Fiona gewinnt eine Auszeichnung

(Tanja) – Unsere Turnerinnen der Kategorie 1 durften in der 4. Abteilung starten. Es war für alle ausser Fiona der erste Auftritt. Entsprechend war die Nervosität bei den sechs Turnerinnen gross. Am Startgerät Boden wurden durch die Aufregung viele Übungen zu schnell geturnt. Trotz der Hektik wurde kein Element vergessen zu turnen. Lena und Paula konnten ihre Nervosität am besten verbergen und erturnten sich eine 8.80 bzw. eine 8.85. Am Sprung fielen die Noten dann schon höher aus. Fiona bekam für ihren gut gelungenen Strecksprung sogar die Note 9.00. Mittlerweile war auch die Aufregung ein bisschen verebbt. Beim letzten Gerät, Reck, riskierten Chantal und Nathalie beim Einspreizen zu viel und mussten dadurch leider einen Sturz in Kauf nehmen. Schlussendlich durfte Fiona eine Auszeichnung mit einer Punktzahl von 26.25 als 118. von 367 Turnerinnen entgegennehmen. Paula verpasste mit 25.90 (Rang 168) die letzte Auszeichnung nur knapp um 0.20 Punkte. Die weiteren Platzierungen: 233. Lena, 262. Lea, 336. Nathalie und 339. Chantal.

K2: Keine Auszeichnung, viele Erkenntnisse

(Martin) - Mit 5 Neulingen in der Kategorie K2 wurde der Wettkampf in Angriff genommen. Hinzu kam, dass es für 3 Turnerinnen der aller erste Wettkampf überhaupt in ihrer Geräteturnkarriere war. Der Start am Sprung war von Nervosität geprägt. Mit 7.85 konnte sich Joyce die beste Note unserer Gruppe notieren lassen. Am Reck konnten Leonie (8.70) und Anina (8.85) ihre Erfahrung vom letzten Jahr im K1 ausspielen, Lina (8.25) stürze leider trotz gutem Uebungsbeginn und musste deshalb einen Abzug von 0.40 Punkten in Kauf nehmen. Am Boden nahm das Unheil seinen Lauf. Joyce (7.30) hat ein Teil vergessen was mit 1.20 Punkten bestraft wurde und Sara (7.50) zeigte aus Versehen ihren Spagat auf der schlechten Seite. Zum Abschluss folgten die Ringe welche bis auf Lina (zu viele Anfangsschwünge) ohne grobe Fehler absolviert werden konnten. Fazit aus Trainersicht: Das Steigerungspotenzial ist gross. Mit dieser Erkenntnis und weiterem harten Training, folgt bestimmt bald eine Auszeichnung.

K3: Auszeichnung für Anina Zwicky

Von den fünf Turnerinnen, die den Wettkampf in Angriff nahmen, konnte nur Leoni bereits auf eine K3 Wettkampfsaison zurückblicken. Für Melissa, Jael, Lea und Anina war es Neuland und entsprechend waren sie auch ein wenig nervös. Schon bald zeigte sich, dass Anina Zwicky mit der Situation am besten zurechtkam. Mit Noten im Bereich von 9.00 sicherte sie sich als einzige eine Auszeichnung und platzierte sich mit 36.20 auf dem 9. Rang. Lea konnte sich ebenfalls noch eine 9.00 (Boden) erturnen, verpasste aber eine bessere Platzierung und somit eine Auszeichnung wegen ihrer Leistung am Sprung. Lea erreichte den 153. Rang mit 33.75 Punkten. Die weiteren Plätze: 175. Jael, 195. Melissa und 204. Leoni.

K4: Lynn gewinnt Bronze !!!

(Andi) – Mit den Ringen wurde der Wettkampf in Angriff genommen. Alle präsentierten gute Übungen und erhielten super Noten. Lynn und Jolene (beide 9.25) erhielt an diesem Gerät sogar die beste Note aller K4 Turnerinnen. Diese positive Stimmung konnte an den Sprung mitgenommen werden, an dem Lynn mit einer 9.40 eine weitere tolle Note bekam. Jolene hatte beim ersten Sprung ein bisschen Pech bei der Landung und musste mit den Händen zu Boden greifen. Der zweite Sprung war dann gut. Das Reck gelang erneut gut und Alisha konnte sich mit einer 9.55 die zweitbeste Note aller K4-er erturnen. Am letzten Gerät Boden schlichen sich dann trotzdem noch ein paar Konzentrationsfehler ein: Alisha vergass beim Handstandhüpfen das Abrollen, Lynn hatte im Spagat einen Sturz. Trotz der kleinen Fehler zum Schluss, war dies ein super Wettkampf der K4 Mädels der mit dem 2. Rang im Mannschaftsklassement belohnt wurde. Lynn Zimmermann durfte sich als Dritte von 252 K4 Turnerinnen ganz stolz eine Bronzemedaille umhängen lassen – super Leistung!

K5: Salome wird 7-te

(Nathalie) – Unsere K5-Mädels durften in der letzten Abteilung den Wettkampf in Angriff nehmen. Leider gab es noch eine 40 minütige Verspätung, so dass dann erst um 17:50 mit dem ersten Durchgang mit den Ringen begonnen werden konnte. Trotz Verzögerung gelang der Start gut und man durfte auf den Auftritt am Sprung gespannt sein. Bis auf Salome (9.00) gab es jedoch an diesem Gerät nicht wirklich berauschende Noten. Weiter ging es mit dem Reck. Leider musste Suena an diesem Gerät einen Sturz in Kauf nehmen, doch Salome erhielt mit 9.20 ihre persönliche Bestnote. Das Paradegerät unseren drei Frauen war der Boden. Anita patzerte leider beim Handstand und erhielt dafür unnötige Abzüge (8.90). Suena erreichte ihre persönlich Bestnote an diesem Gerät (9.05) und Salome wurde für ihren Auftritt mit einer 9.10 belohnt. Nach einem langen Tag waren alle froh dass der Wettkampf um 19:30 zu Ende war (auch die Trainerin). Mit einem Total von 36.15 erreichte Salome den spitzen 7. Rang und startete hervorragend in die Saison. Suena erreichte den 97.Rang (33.00) und Anita belegte den 104. Rang (32.75).

K6/K7: Auszeichnung und Silbermedaille

Sinja musste im K6 gleich an ihrem „Lieblingsgerät“ Reck den Wettkampf beginnen. Nach einem verhaltenen Uebungsbeginn kam sie nach der zweiten Kippe ins stocken und musste einen Halt einbauen. Doch nun ging es an ihr echtes Lieblingsgerät, dem Boden. Mit einer erschwerten Uebung gegenüber dem letzten Jahr konnte Sinja an diesem Gerät die Wertungsrichter voll überzeugen und wurde mit einer 9.40 belohnt. Motiviert ging es an die Ringe, an denen sie in den letzten beiden Jahren enorme Fortschritte gemacht hatte. Erneut gab es mit 9.20 eine gute Note und auch am Schlussgerät Sprung konnte mit einer 9.00 nochmals eine gute Wertung erzielt werden. Mit 35.95 und den 15. Rang erturnte sich Sinja eine Auszeichnung.

Im K7 eröffnete Vanessa ihren Wettkampf an den Ringen. Der neue Anfang (hinten Heben zum Sturzhang und vorn Auskugeln) gelang sehr gut und ihr Auftritt wurde mit einer 9.20 belohnt. Mit einem guten ersten Sprung, der ihr eine 9.60 bescherte, konnte Vanessa sehr viel Selbstvertrauen tanken. Positiv gestimmt wurde das Reck in Angriff genommen. Das Einturnen misslang und so musste sie sich mental gut vorbereiten und darauf vertrauen, dass die hundertfach geübte Verbindung Kippe, Freie Felge, gefolgt von einem Ristriesen auch dieses Mal gelingen wird. Die Vorbereitung war erfolgreich, die Uebung eine Augenweide und mit einer Note von 9.40 wechselte eine hochzufriedene Vanessa an das Schlussgerät Boden. Erneut gelang das Einturnen nicht wunschgemäss. Mit der ersten Bahn durfte sie noch zufrieden sein, doch in der zweiten Bahn schlichen sich kleine Fehler ein. Der Wettkampf war jedoch ein super Erfolg und mit einem Total von 37.40 durfte sich Vanessa am Ende die Silbermedaille umhängen lassen – herzlichen Glückwunsch!