Geräteturnerinnentag
Am Wochenende des 7./8. Juli 2018 fand in Niederhasli der letzte Wettkampf des ersten Halbjahres statt. Unsere Turnerinnen starteten in den Kategorien K5, K6 sowie K7 und in allen Kategorien konnte eine Steigerung gegenüber dem letzten Wettkampf gezeigt werden.
K5: erste Auszeichnung für Anita

Die K5 begannen dem wohl „schlimmsten“ Gerät der Frauen, dem Sprung. Nach einer soliden Leistung wechselten die vier ans nächste Gerät, das Reck. Bei der einen oder anderen turnte die Angst vor einem Sturz mit. Doch mit viel Mut und Überzeugung turnten alle Mädels ausser Suena über eine 9.00! – Suena hatte zwar keinen Sturz zu verzeichnen, musste beim Pendel jedoch die Knie anziehen und kämpfte sich noch mit letzter Kraft auf die Reckstange hoch (Note 8.45). Mit dem Wechsel an den Boden kam grosses Selbstvertrauen auf und die Turnerinnen wirkten zunehmend motivierter. Vor allem Anita konnte mit einer fast perfekten Übung glänzen und erhielt zur Freude der ganzen Gruppe eine 9.45. Suena liess der Patzer am Reck irgendwie unbeeindruckt und durfte eine Note von 9.15 in Empfang nehmen. Nach diesen tollen Noten motivierten sich unsere Turnerinnen vor den Ringen gegenseitig. Suena durfte als Erste von unseren Girls starten und beendete mit den Note 8.85 ihren Wettkampf. Salome erhielt an diesem Gerät ihre Bestnote dieses Wettkampfes (9.25). Nachdem auch Anita unter lautstarken Zurufen ihrer Teamkolleginnen ihren Wettkampf erfolgreich beendete, waren alle glücklich und zufrieden mit den gezeigten Leistungen. Nun hiess es warten bis zur Rangverkündigung. Zur Freude von allen durfte Anita ihre erste Auszeichnung im K5A mit dem guten 37. Rang (35.50) entgegennehmen. Salome wurde 16. (36.20) und Suena erhielt die letzte Auszeichnung (67. Platz, 34.80). Shania platzierte sich auf dem 106. Platz (33.80).
K6: Super 8. Rang für Sinja

Im K6 startete Sinja Brotschi erneut am Boden. Mit einer umgestellten Uebung und leicht nervös legte sie einen tollen Start hin; - 9.20 war die Belohnung. Motiviert ging es an die Schaukelringe. Trotz dem guten Start, konnte sie an den Ringen nicht ihr ganzes Potenzial ausschöpfen (8.90). Am Sprung fand Sinja wieder zu ihrer Stärke zurück und entlockte den WR’s eine 9.20. Zum Abschluss ging es noch ans Reck. An diesem Gerät hatte Sinja in den letzten Wochen die grössten Fortschritte gemacht. Mit einer überzeugten Leistung und einem sicheren Stand erturnte sie sich eine 9.25. Die klare Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Wettkampf (beinahe 2 Punkte mehr) liess Sinja in die Top-10 vorstossen. Mit 36.55 erreichte sie den tollen 8.Rang.
K7: Podest für Vanessa

Vanessa Flütsch eröffnete ihren Wettkampf im K7 an den Ringen. Mit einer schwungvollen Uebung konnte sie die Wertungsrichter überzeugen und eine 9.40 ins Notenblatt schreiben lassen. Am Sprung überzeugte sie mit einer guten Sprunghöhe und beeindruckender Aktionsphase; -die Folge war eine 9.30 (die zweithöchste K7 Note an diesem Gerät). Im nächsten Durchgang wartete die Reckstang auf Vanessa. Bis anhin nicht wirklich ein Problem, doch in der vorangegangenen Trainingswoche lief es nicht optimal an diesem Gerät und so war zusätzliche Nervenstärke gefordert. Nach einer kleinen Schrecksekunde bei der Riesenfelge (fast still gestanden in der Handstandposition) zeigte Vanessa einen überzeugenden Schluss und erntete dafür eine 9.35. Das Schlussgerät Boden war dann nochmals eine Herausforderung. Nicht alles klappte wie gewünscht und sie beendete den Wettkampf mit einer 9.00. Mit 37.05 Punkten reichte es am Ende für einen Podestplatz. Der 3. Rang war ein super Ergebnis und die Bronzemedaille die verdiente Belohnung.