Gerätewettkampf Turnerinnen

Am Wochenende des 9./10. Juni 2018 sind unsere Turnerinnen der Kategorien K5 bis K7 nach Freienstein zu ihrem ersten SM-Quali Wettkampf gereist. Die Auftritte sind unterschiedlich verlaufen und die Leistungen des Frühlingswettkampfs konnten nur teilweise bestätigt werden.

K5: Salome und Suena mit Auszeichnung

Im K5 startete Salome Rieser mit dem Ziel sich erneut in die Top-10 zu turnen. Trotz einem tollen Auftritt an Reck (9.30) und den Ringen (9.40) gelang ihr dies nicht. Am Boden musste sie sich einige Abzüge gefallen lassen, die Salome in der Rangliste zurück warf. Da gelang ihren Kolleginnen der Bodenauftritt doch besser und mit 8.70 erturnte sich Shania Schaub die Höchstnote des Quartetts. Auch am Reck erreichte Shania mit 9.15 eine sehr gute Note. Anita musste am gleichen Gerät nach einem guten Start kurz vor dem Abgang einen Sturz hinnehmen, der sie in der Rangliste zurückwarf. Suena zeigte einen ausgeglichen Wettkampf und mit Noten zwischen 8.65 und 8.85 konnte sie sich am Ende mit Rang 64 noch die letzte Auszeichnung sichern. Mit 35.85 erreichte Salome auch an diesem Wettkampf das höchste Punktetotal unserer Turnerinnen und wurde gute 24-te.

K6: Sinja gewinnt eine Auszeichnung

Im K6 startete Sinja Brotschi am Boden, ihr Top-Gerät des letzten Wettkampfes, mit einer neuen Uebung. Leider konnte sie noch nicht die gleiche Sicherheit ausstrahlen und wurde vom Wertungsgericht mit einer 8.65 nicht gerade belohnt. An den Ringen fand Sinja wieder zu ihrer Stärke zurück und entlockte den WR’s eine 9.20. Obwohl der Sprung nicht wie gewünscht gelang, ging sie positiv gestimmt ans Reck. Doch mit einem Sturz beim Aufbücken verlief dieser Wettkampf auch für Sinja nicht optimal. Mit 34.80 platzierte sie sich auf dem 30. Rang und konnte noch eine der letzten Auszeichnungen in Empfang nehmen.

K7: ein 4. Rang für Vanessa

Vanessa Flütsch eröffnete ihren Wettkampf an ihrem Paradegerät Reck. Trotz einem nicht optimalen Start (Freie Felge war ein bisschen flach geturnt...) gab es doch noch eine 9.20. Für ihre Bodenvorführung zeigten die Wertungsrichter eine 9.05 und so ging es positiv gestimmt in die Schlussphase. An den Ringen konnte sie vor allem mit ihren hohen Schwüngen überzeugen und erturnte sich eine 9.40. Auch ihre Sprunghöhe überzeugte die Wertungsrichter und mit einer 9.50 war Vanessa sichtlich zufrieden. Mit einem Punktetotal von 37.15 verpasste sie als 4-te das Podest nur ganz knapp.