SM Challenge Luzern

Einen Tag vor dem Auftritt an den kantonalen Gerätemeisterschaften startete eine kleine K7 Delegation an der SM-Challenge in Willisau/LU. Für die Luzerner Turnerinnen und Turner war dies ein wichtiger Wettkampf, ging es doch bei ihnen um wichtige Punkte auf dem Weg an die SM. Die Teilnahme von ausserkantonalen Athleten war nur auf spezielle Einladung möglich und kam für uns zu einem guten Zeitpunkt im Vergleich mit der Innerschweizer Konkurrenz.

Ti K7: eine Auszeichnung für Vanessa

Vanessa konnte sich gegenüber den Thurgauer Meisterschaften vor allem am Boden (8.85) und Reck (9.10) steigern. Vor allem die Reckübung gelang deutlich besser und stimmte sie positiv für die weiteren Durchgänge. Mit einer ansehnlichen Darbietung an den Ringen (9.15) schloss sie ihren Wettkampf ab. Mit 36.05 erreichte sie den guten 13. Rang und eine Auszeichnung. Die Formkurve zeigt nach oben, was Vanessa zusätzlich positiv stimmte für den Zürcher Wettkampf.

Tu K7: 6-ter und 8-ter Rang

Bei den Jungs gelang vor allem Roman der Start sehr gut. Nach den Ringen (9.55) und Sprung (9.45) lag er mit 2 Zehntel Vorsprung auf Stefan gut im Rennen. Stefan hatte vor allem am Sprung Mühe mit dem Anlauf und dem Timing, so dass der Sprung nie richtig kompakt wirkte. Im weiteren Verlauf steigerte sich Stefan und realisierte mit 9.85 am Reck seine persönliche Höchstnote. Diese erturnte sich Roman am Boden (9.55) und beide konnten am Ende zufrieden sein mit ihrem Auftritt. Die Recknote reichte Stefan für die Super Challenge Qualifikation (Finale der Turner, welche die sechs höchsten Noten im Wettkampf turnten). Mit einer erneut sicher vorgetragenen Uebung am Reck sicherte sich Stefan den zweiten Platz mit einem Zehntel Rückstand auf den Sieger Simon Stalder (Rickenbach). Im Wettkampf erturnten sich beide eine Auszeichnung: 6. Stefan mit 47.50 und 8. Roman mit 46.75.