Thurgauer Meisterschaften
Die zweite Saisonhälfte wurde traditionell mit den Thurgauer Meisterschaften eröffnet. Für die Turner war es zusätzlich ein SM-Quali Wettkampf. Für unsere Turner der Kategorien 5 und 6 war es wichtig gut abzuschneiden, um ein besseres Resultat gegenüber dem ersten auswärtigen Wettkampf (den Aargauer Meisterschaften) in das Quali-Notenblatt zu bekommen.
K5 Tu: Andy und Berin gewinnen eine Auszeichnung

Im K5 nahmen Berin Demiri und Andy Wydler ihren Wettkampf am Reck in Angriff und ihren Start als gelungen bezeichnen und konnten auch am Boden an ihre bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. An den Schaukelringen kam Berin mit der Länge und der ungleichen Seilelastizität nicht so zu recht und musste eine ungewohnt tiefe Note entgegennehmen – ein Umstand, der im weiteren Verlauf des Wettkampfs auch noch routinierteren Turnerinnen und Turner zu kämpfen gab. Am Sprung realisierten beide ihre persönliche Bestnote und Andy mit 9.70 sogar die zweitbeste Note aller K5 bis K7 Turner und Turnerinnen. Mit einem Total von 45.05 platzierte sich Andy auf den tollen 5. Rang und Berin wurde mit 43.75 11-ter. Für beide gab es eine Auszeichnung und wertvolle Punkte für die SM-Quali Liste des Zürcher Turnverbandes.
K6 Ti: Salome in den Top-15 und einer Auszeichnung

Im K6 musste Salome Rieser bereits um 8:30 voll parat sein und sich am Sprung beweisen. Dies gelang ihr optimal und auch am Reck (dem zweiten Gerät) konnte sie fehlerfrei bleiben. Nach der Wettkampfhälfte befand sich Salome unter den Top-6. Leider gelang ihr folgender Bodenauftritt nicht nach Wunsch und konnte nur mit grosser Routine einen Sturz (oder verlassen der Bodenfläche) beim Freien Rad vermeiden. Mit einer soliden Leistung an den Ringen schloss sie den Wettkampf ab und platzierte sich mit 35.85 auf dem auszeichnungsberechtigten 15. Rang.
K6 Tu: Sandro und Cyril mit einer Auszeichnung

Im K6 waren Sandro Anneler und Cyril Accola am Start und eröffneten ihren Wettkampf am Reck. Der Start gelang ohne grosse Fehler. Im weiteren Verlauf konnte sich vor allem Sandro steigern und sein bester Freund wurde die Note 9.15 – Ringe, Sprung und Barren konnte er jeweils mit dieser Bewertung abschliessen. Cyril konnte leider keine gleiche Steigerung verzeichnen. Am Boden, den Ringen und am Sprung fehlte noch die nötige Fitness, um die gewünschte Leistung abzurufen. Mit einer super Uebung am Barren (9.35) konnte er den Wettkampf abschliessen. Beide Turner erhielten eine Auszeichnung: 5. Rang für Sandro (45.60) und 11. Rang für Cyril (44.70).
K7 Ti: Super 3. Rang für Vanessa

Im K7 starteten Vanessa Flütsch und Sinja Brotschi. Da es für die Turnerinnen kein Qualiwettkampf war, denn dieser findet erst in einer Woche in Bonstetten statt, stand der Thurgauer unter dem Motto «Standortbestimmung». Mit der Geräthöchstnote von 9.60 am Reck gelang Vanessa der Start hervorragend. Auch nach ihrem Bodenauftritt war sie die engste Verfolgerin der Lokalmatadorin Lara Borner (Turnfabrik Frauenfeld). Leider kam Vanessa mit den bereits erwähnten ungewohnten Begebenheiten der Ringe nicht so zurecht und musste Lara ziehen lassen. Mit einem tollen Sprung (9.40) beendete Vanessa den Wettkampf und durfte sich am Ende über den Gewinn der Bronzemedaille freuen (Punktetotal 36.90). Sinja konnte nicht an ihre Leistungen vor den Sommerferien anknüpfen. Viele kleine und grössere Fehler schlichen sich ein und mit dem Punktetotal von 33.90 verpasste sie eine Auszeichnung.
Team Vanessa/Sandro im Superfinal
Für den zum ersten Mal ausgetragenen Superfinal qualifizierten sich Sandro und Vanessa. Der Zufall wollte es, dass beide auch ein Team bildeten. Beide wählten für die ersten Runde Barren und konnten das Publikum begeistern, jedoch reichte es nicht zur Qualifikation in die zwei Runde. Der Start in die zweite Saisonhälfte kann sicher als gelungen bezeichnet werden und wir sind gespannt, wie der Auftritt unserer K5 bis K7 Turnerinnen und Turner im nahegelegenen Bonstetten nächstes Wochenende ausfällt.
- Barren Vanessa
- Barren Sandro